Kryptos kaufen
Märkte
Spot
Futures
Finanzen
Aktion
Mehr
Neueinsteigerbereich
Anmelden
Home Erhöhe Dein Handelskapital mit CoinEx Margin Borrowing
CoinEx-Updates

Erhöhe Dein Handelskapital mit CoinEx Margin Borrowing

2025-04-03 06:22:48

Margin Borrowing ist ein leistungsfähiges Instrument, das es Händlern ermöglicht, ihr Handelskapital zu erhöhen, indem sie sich Geld von einer Börse leihen, um größere Positionen einzugehen und potenziell höhere Renditen zu erzielen.

In diesem Artikel werden die Grundlagen von Margin Borrowing, seine Vorteile und Risiken sowie die wichtigsten Risikomanagementstrategien untersucht, die den Händlern helfen sollen, den Handel mit Hebelwirkung effektiv zu verwalten.

Was ist CoinEx Margin Borrowing?

CoinEx Margin Borrowing ermöglicht es Händlern, Gelder von einer Börse zu leihen, um ihre Handelskapazität zu erhöhen und sogar eine Auszahlung vorzunehmen. Der geliehene Betrag erhöht zusammen mit der ursprünglichen Margin des Händlers die Gesamtpositionsgröße.

Auf CoinEx können Nutzer auf einen bis zu 5-fachen Hebel für das Handelspaar BNB/USDT zugreifen, wodurch sie ihre Handelsmöglichkeiten erweitern und gleichzeitig die damit verbundenen Risiken verwalten können. Während diese Strategie die potenziellen Gewinne maximieren kann, erhöht sie auch das Risiko.

BNB/USDT Margin Handel

(Stand: 03.04.2025)

Vorteile und Risiken von Margin Borrowing

Vorteile von Margin Borrowing

  • Erhöhte Handelskapazität: Durch Margin-Kredite können Trader größere Positionen eingehen, ohne das gesamte Kapital im Voraus bereitzustellen. Dies ist besonders vorteilhaft, um Marktchancen effizient zu nutzen.
  • Potenzial für höhere Renditen: Mit geliehenen Mitteln lassen sich Gewinne vervielfachen, wenn sich der Markt in die gewünschte Richtung bewegt. Beispielsweise ermöglicht ein 5-facher Hebel, eine Position zu kontrollieren, die fünfmal größer ist als das eingesetzte Kapital – und damit potenziell auch die Gewinne zu steigern.
  • Flexible Handelsstrategien: Margin-Trading erlaubt sowohl Long- als auch Short-Positionen, sodass Trader von steigenden und fallenden Märkten profitieren können.

Risiken der Margin-Kreditaufnahme

  • Verstärkte Verluste: Ein Hebel kann nicht nur Gewinne, sondern auch Verluste verstärken. Bewegt sich der Markt gegen die eigene Position, können die Verluste das ursprüngliche Kapital übersteigen und ein hohes finanzielles Risiko darstellen.
  • Zinskosten: Das Leihen von Kapital ist mit Zinsen verbunden, die sich auf die Rentabilität auswirken können, wenn sie nicht sorgfältig verwaltet werden.
  • Margin Calls und Liquidationen: Fällt der Wert einer Position unter die erforderliche Mindestmarge, kann ein Margin Call erfolgen – eine Aufforderung, zusätzliches Kapital einzuzahlen. Wird dieser nicht erfüllt, kann es zu einer Zwangsliquidation kommen, oft zu einem ungünstigen Preis.

Risikomanagement bei der Margin-Kreditaufnahme

Um die Risiken beim Margin-Trading zu minimieren, sollten Trader folgende Maßnahmen beachten:

  • Hebelwirkung gezielt einsetzen: Mit niedrigerem Hebel beginnen und schrittweise anpassen.
  • Stop-Loss-Orders setzen: Positionen automatisch schließen, um übermäßige Verluste zu vermeiden.
  • Marktentwicklungen beobachten: Trends und Preisbewegungen regelmäßig analysieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Genügend Margin-Reserven halten: Ausreichendes Guthaben sichern, um Margin Calls und Liquidationen zu vermeiden.
  • Isolated vs. Cross-Margin verstehen:
  • Isolated Margin beschränkt das Risiko auf eine einzelne Position.
  • Cross-Margin nutzt die gesamte verfügbare Marge für mehrere Positionen – bietet mehr Flexibilität, erhöht aber auch das Risiko.

Wer diese Aspekte berücksichtigt, kann seine Margin-Trading-Strategie optimieren und das Potenzial des gehebelten Handels auf CoinEx bestmöglich ausschöpfen.

*Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar.

Vorheriger
CoinEx gehört zu „Top Kryptobörsen 2025“ bei U.Today
Nächster
CoinEx stärkt Transparenz durch aktualisierten Proof of Reserves