Kryptos kaufen
Märkte
Spot
Futures
Finanzen
Aktion HOT
Mehr
Neueinsteigerbereich
Anmelden
Academy Details
Candlesticks
Chart Patterns

Was Sind Bärische Harami- und Bullische Harami-Kerzenmuster?

Veröffentlicht am 2024-11-14 07:01:20
28m

Was ist das Harami-Candlestick-Muster?

Harami ist ein japanisches Candlestick-Muster, das aus zwei Kerzen besteht. Die erste ist ein größerer schwarzer oder roter Körper, und die zweite ist ein kleinerer weißer oder grüner Körper. Der Name des Musters, "Harami", stammt vom japanischen Wort für "schwanger", da die grafische Darstellung einer schwangeren Frau ähnelt.

Harami Candlestick Pattern

Dieses Candlestick-Muster besteht aus zwei Kerzen: Die erste Kerze ist größer und die zweite Kerze ist kleiner und innerhalb der ersten Kerze enthalten. Es ist ein potenzieller Indikator für eine bullische oder bärische Trendumkehr im Markt.

Ein Harami-Muster besteht aus zwei Kerzen:

  • Die erste Kerze ist ein großer Candlestick, oft als "Mutterkerze" bezeichnet.
  • Die zweite, kleinere Kerze, das "Baby", wird vollständig vom Körper der ersten Kerze umschlossen.

Der Schlüssel liegt hier in der zweiten Kerze, die innerhalb des Körpers der ersten öffnet und schließt. Dieses Muster deutet auf eine mögliche Umkehr der Markttrends hin und bietet Händlern wertvolle Einblicke.

Bärisches Harami vs. Bullisches Harami

Das Harami-Muster kann sowohl bullische als auch bärische Marktbedingungen signalisieren, abhängig von seiner Formation:

Bärisches Harami:

Bearish Harami
  • Formation: Dieses Muster erscheint nach einem Aufwärtstrend. Die erste Kerze ist bullisch (weiß oder grün), gefolgt von einer kleineren bärischen (schwarzen oder roten) Kerze.
  • Interpretation: Es zeigt an, dass der Aufwärtsimpuls nachlässt und Verkäufer möglicherweise die Kontrolle übernehmen. Dies führt oft zu einem Preisrückgang und signalisiert eine bärische Trendumkehr.

Bullisches Harami:

Bullish Harami
  • Formation: Dieses Muster tritt nach einem Abwärtstrend auf. Die erste Kerze ist bärisch und die zweite ist eine kleinere bullische Kerze.
  • Interpretation: Es deutet darauf hin, dass der Abwärtsimpuls an Kraft verliert und Käufer möglicherweise einsteigen. Dies führt typischerweise zu einer bullischen Trendumkehr, wobei die Preise potenziell steigen können.

Live-Marktbeispiel

Um diese Muster besser zu verstehen, betrachten wir ein Live-Marktbeispiel. Stell Dir vor, Bitcoin befindet sich in einem konstanten Aufwärtstrend und bildet eine Reihe grüner Kerzen. Plötzlich folgt auf eine große grüne Kerze eine kleinere rote Kerze, die vollständig innerhalb des Bereichs des Vortages liegt. Diese Formation ist ein Lehrbuchbeispiel für ein Bärisches Harami und deutet darauf hin, dass der bullische Trend möglicherweise vorbei ist und eine bärische Trendumkehr bevorstehen könnte.

Live Example From CoinEx Exchange Page (July 17)

Live-Beispiel von der CoinEx-Börsenwebseite (17. Juli)

Umgekehrt, wenn Ethereum im Abwärtstrend ist und auf eine große rote Kerze eine kleinere grüne Kerze innerhalb ihres Körpers folgt, bildet sich ein Bullisches Harami. Dieses Muster deutet auf eine mögliche Verschiebung hin zu einem bullischen Trend.

Wie man mit Bärischem und Bullischem Harami handelt

Der Handel mit dem Bärischen Harami erfordert ein scharfes Auge für Details und einen disziplinierten Ansatz:

Bearish Harami Pattern with A MACD Indicator

Das obige Beispiel zeigt das gleiche bärische Harami-Muster wie zuvor, jedoch mit einem MACD-Indikator im unteren Bereich des Charts. In dieser Strategie hilft der MACD-Indikator, Fälle zu identifizieren, in denen der Impuls eines bullischen oder bärischen Trends beginnt abzunehmen, bevor sich ein Harami-Muster bildet.

Beachte, wie der Impuls, wie vom MACD-Indikator gezeigt, deutlich abnahm, obwohl der Markt ein höheres Hoch erreichte. Wenn ein Markt ein neues höheres Hoch (oder tieferes Tief) bildet, aber der Impuls beginnt abzunehmen, wird dies als Impulsdivergenz bezeichnet. Dies bedeutet, dass sich der Impuls in die entgegengesetzte Richtung des Marktpreises bewegt.

Impulsdivergenz ist ein weiterer Hinweis darauf, dass sich möglicherweise eine Trendumkehr nähert. In dieser Strategie bietet sie eine zusätzliche Bestätigung, dass das Harami-Muster zu einem hochwahrscheinlichen Handelssetup führen könnte.

Image for illustrative purposes only

Bild nur zu Illustrationszwecken

Lass uns zur Handelseinstiegs- und Orderplatzierungsstrategie übergehen.

Es gibt zwei Ansätze, um nach einem Harami-Muster eine Short-Position einzugehen: die aggressive Methode und die konservative Methode.

Die aggressive Methode beinhaltet den Einstieg in eine Short-Position, sobald das Tief der kleineren roten Kerze durchbrochen wird, wie durch das blaue aggressive Verkaufseinstiegsniveau im obigen Chart gezeigt.

Die konservative Methode beinhaltet den Einstieg in eine Short-Position, sobald das Tief der ersten grünen Kerze nach unten durchbrochen wird, wie durch das orange konservative Verkaufseinstiegsniveau im obigen Chart angezeigt.

Für beide Einstiegsmethoden kann ein Stop-Loss oberhalb des Hochs der grünen Kerze platziert werden. Ziele für beide Methoden können auf einem Niveau gesetzt werden, das doppelt so viel Gewinn im Verhältnis zum eingegangenen Risiko bietet.

Image for illustrative purposes only

Bild nur zu Illustrationszwecken

Um effektiv mit dem bullischen Harami-Forex-Muster zu handeln, ist es entscheidend, dass der MACD-Indikator auch eine Impulsdivergenz als zusätzliche Bestätigung zeigt. Im obigen Beispiel gab es eine deutliche Impulsdivergenz zwischen einem vorherigen Markttief und einem nachfolgenden tieferen Tief, bevor das bullische Harami-Muster erschien.

For illustration purposes only.

Nur zu Illustrationszwecken.

Sobald die idealen Bedingungen erfüllt waren und die zweite grüne Kerze des Harami-Forex-Musters geschlossen hatte, wurden Handelsaufträge unter Verwendung der zuvor erwähnten Einstiegsmethoden ausgeführt.

Sowohl die bullischen als auch die bärischen Harami-Musterbeispiele oben führten zu starken Trendumkehrungen und erreichten ihre Handelsziele.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Harami-Muster-Setups zu profitablen Trades führen werden - das ist die inhärente Natur des Handels. Durch die Verwendung zusätzlicher Bestätigungsmethoden wie des MACD-Indikators erhöhst Du jedoch die Wahrscheinlichkeit, Handelssetups mit der höchsten Erfolgswahrscheinlichkeit zu handeln.

Fazit

Das Verständnis von Kerzenmusterformationen ist ein Eckpfeiler der technischen Analyse und bietet Händlern Einblicke in potenzielle Marktbewegungen. Die Bearish Harami- und Bullish Harami-Muster sind besonders wertvoll, da sie mögliche Umkehrungen in vorherrschenden Trends signalisieren. Durch die Identifizierung dieser Muster und die Bestätigung ihrer Signale mit zusätzlichen technischen Indikatoren können Händler fundierte Entscheidungen treffen, um Marktchancen zu nutzen.

Sowohl die Bearish Harami- als auch die Bullish Harami-Muster spiegeln Veränderungen in der Marktstimmung wider und können als frühe Indikatoren für sich ändernde Marktdynamiken dienen. Die Beherrschung dieser Muster kann Deine Handelsstrategie verbessern und Dir ermöglichen, Trades effektiver ein- und auszusteigen.

FAQs:

1. Was ist der Unterschied zwischen Harami und Doji?

Während sowohl Harami- als auch Doji-Muster in der technischen Analyse bedeutsam sind, unterscheiden sie sich in ihrer Bildung und Interpretation:

  • Harami: Besteht aus zwei Kerzen, wobei die zweite von der ersten umschlossen wird. Es signalisiert eine potenzielle Umkehrung, abhängig von seiner bullischen oder bärischen Formation.
  • Doji: Eine einzelne Kerze, bei der die Eröffnungs- und Schlusspreise nahezu identisch sind, was auf Unentschlossenheit im Markt hindeutet. Der Doji kann ein Vorläufer einer signifikanten Preisbewegung sein, erfordert aber zusätzliche Bestätigung.

2. Was ist die Psychologie hinter dem Harami-Muster?

Das Harami-Muster spiegelt die Marktpsychologie und Stimmungsverschiebungen wider:

  • Bearish Harami: Nach einem starken Aufwärtstrend deutet das Erscheinen einer kleineren bärischen Kerze innerhalb einer größeren bullischen darauf hin, dass die Käufer an Stärke verlieren und die Verkäufer beginnen zu dominieren. Diese Kontrollverschiebung kann zu einer Trendumkehr führen.
  • Bullish Harami: Nach einem Abwärtstrend zeigt das Auftreten einer kleineren bullischen Kerze innerhalb einer größeren bärischen an, dass die Verkäufer schwächer werden und die Käufer beginnen, die Oberhand zu gewinnen. Diese Stimmungsänderung geht oft einer Aufwärtsbewegung des Preises voraus.

Das Verständnis dieser Muster und ihrer zugrunde liegenden Psychologie kann die Fähigkeit eines Händlers verbessern, Marktveränderungen zu antizipieren und fundiertere Handelsentscheidungen zu treffen.

In Übereinstimmung mit den regulatorischen Anforderungen der für Kryptowährungen zuständigen Behörden ist unser Dienst für Nutzer aus der Region Deiner IP-Adresse nicht mehr verfügbar.